Willkommen in der Panikzone - 26.01.2024
Willkommen in der Panikzone - genau das kommt, nachdem die Komfortzone verlassen wurde und in der Lernzone viel neues Wissen aufgebaut wurde.
Dieser Mechanismus macht auch vor einem neuen Transformationscoach nicht halt: Im September habe ich meine Komfortzone, meinen alten Arbeitsplatz, verlassen und bis jetzt die Lernzone ausgiebig genossen. Fachliche Weiterbildungen, Grundlagen der Unternehmensführung und das Arbeiten an mir selbst haben mich an genau den Punkt gebracht, wo es heißt “loslassen”. Das ist der Punkt, an dem es ab in die Panikzone geht. Der Punkt in der Achterbahn, wo Du nicht mehr die Schienen sehen kannst. Nicht zu wissen, ob alles mit dem Antrag klar geht, mit der Kundeenaquise noch eher im Lernmodus zu sein und bei den finanziellen Regelungen noch so unerfahren - genügend Gründe für Panik!!!
Hier ein paar Tricks, die Du, und ehrlich gesagt auch Ich, ohne bestehendes Coaching oder einer anderen unterstützenden Person durchführen können:
1.Atmen
2. Worst Case Methode, stell Dir vor, was im schlimmsten Fall passieren kann, wie wahrscheinlich es ist und wie Du wohl in 5 Jahren darüber denkst
3. Best Case Methode, stell Dir vor, was im besten Fall passieren kann, wie wahrscheinlich es ist und wie Du stolz du auf Dich selbst in 5 Jahren bist
4. Strukturen im Alltag schaffen, halte Dich an kleine Rituale, z.B. Kaffeepause am Nachmittag, lesen am Abend
5. Bewusstes Gehen, Essen, Trinken, das lässt Dich wieder bei Dir ankommen, wenn Dein Verstand in Panik ausbricht
Hier eine kleine Übung, die Du überall, wo Du gerade bist machen kannst als Video:
Atemmeditation kurz
https://youtu.be/p0uUvC68xBk?feature=shared
Mein persönlicher Favorit, neben dem Atmen? Visualisieren während einer Meditation.
Interessiert daran, mit Deiner persönlichen Transformation besser klarzukommen?
Sie nicht als Feind, sondern als Verbündeten zu sehen?
Dann schau Dir doch mal meine Angebote an: coachmeinweg.de
Natürlich kannst Du auch ab nächster Woche meinen Blogbeiträgen der Serie Transformation folgen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.